FAQ

Sefir ist eine weiche, fluffige Schaumzuckersüßigkeit auf Basis von gebackenen Äpfel.
Er sieht aus wie Baiser, ist aber wirklich weich und zart, weniger süß und sehr fruchtig.
Manche vergleichen Sefir mit Apfelschaum oder Apfelpudding.
Mehr dazu auf der Seite "Was ist Sefir".
Sefir ist nicht vegan, da für die Zubereitung Eiklar-Pulver verwendet wird.
Ja, Sefir ist vegetarisch.
Die Basiszutaten für die Herstellung sind: Äpfel, Hühnereiweiß, Zucker und planzliches Geliermittel Agar-Agar.
Ja, Sefir ist glutenfrei.
Ja, Sefir ist laktosefrei.
Sefir ist eine luftgetrocknete Süßigkeit. Er behält seine Fluffigkeit ca. 7 Tage, danach wird er immer trockener.
Sefir kann nicht schlecht werden.
Aufbewahrung im Kühlschrank oder Gefrierschrank möglich.
Du hast drei Optionen:
Verschlosse im Schrank für kurze Zeit bis zu 7 Tage. Danach wird Sefir immer trockener.
Verschlossen im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen.
Verschlossen im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate.
Wichtig zu wissen: Sefir wird nicht schlecht. Er trocknet mit der Zeit nur aus.
Du kannst eine Bestellung ganz einfach aufgeben, indem du die gewünschten Artikel im Onlineshop in deinen Einkaufskorb legst.
Wähle dann deine bevorzugte Zahlungsmethode und schließe deinen Einkauf ab.
Bei einer Bestellung zum bestimmten Datum schreibe uns bitte in Notiz zum Einkauf, wann du den Sefir erhalten möchtest.
Alle Produkte werden erst nach der Bestellung frisch angefertigt. Sefir braucht mind. 24 Stunden zur Stabilisierung und Lufttrocknung.
Ja, wir liefern mit DHL in ganz Deutschland.
Alle Produkte werden erst nach der Bestellung frisch angefertigt. Sefir braucht mind. 24 Stunden zur Stabilisierung und Lufttrocknung.
Selbstabholung ist im Atelier nach Absprache möglich.
Wir versenden mit DHL. Aktuell liegt die Lieferdauer bei 2-5 Werktagen (zzgl. Produktionszeit).